Corona-Krise, Klimawandel, Krieg in der Ukraine... -
wir sind eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern, die mit großer Sorge die einseitige Information der Bevölkerung zu wichtigen aktuellen Themen zur Kenntnis nehmen.
Es wird unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern nahezu unmöglich gemacht, sich Informationen zu beschaffen, die nicht in das von der Politik gewünschte Narrativ passen.
Das Thema „Corona“ scheint momentan Nebensache, nahezu alle Maßnahmen sind aufgehoben.
Aber: die Impfpflicht für medizinische Berufe besteht weiter und erneute Maßnahmen im Herbst sind offensichtlich bereits beschlossene Sache.
Können - und wollen – wir tatsächlich „zur Tagesordnung“ übergehen, als hätte es die letzten zwei Jahre nicht gegeben?
Wir sind der Ansicht: Das Agieren von Politik, Medien, Justiz etc. in der Corona-Krise hat gezeigt, dass die Möglichkeit, sich umfassend, unvoreingenommen und offen zu informieren, unabdingbar ist.
Indem wir Ihnen Informationen zugänglich machen, die Ihnen aus unserer Sicht vorenthalten werden.
So können Sie sich selber ein möglichst umfassendes Bild machen - unserer Meinung nach eine unbedingte Voraussetzung, unsere momentane Situation besser beurteilen und bewusste Entscheidungen treffen zu können.
Wir sehen die Corona-Krise als eine Chance, Verantwortung zu übernehmen:
In welcher Gesellschaft möchten wir gemeinsam leben?
Wie sollen unsere Kinder aufwachsen?
Wir sind überzeugt: Eine Grundvoraussetzung für jede Entscheidungsfindung ist Folgendes:
"Audiatur et altera pars!" - "Höre auch die andere Seite an!"
E-mail: imke.querengaesser@offene-information.de
Anschrift:
Bürgerinitiative für offene Information
c/o Dr. med. vet. Imke Querengässer
Albert-Schweitzer-Str. 10
75203 Königsbach
"Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst." (Charles Dickens)